Dieser Beitrag soll die Aufmerksamkeit und den Blick für unsere so schöne Natur schärfen. Er soll aber vor allem den Bereich der wunderhübschen Blüten der in unseren Breiten wachsenden Blumen sowie andere blühende Gewächse beleuchten. Vor allen aber auch den Blick für die unscheinbar kleinen Pflanzen und Blüten wecken, an denen die meisten Menschen leider so achtlos vorbeigehen – sie einfach nicht mehr wahrnehmen. Also, wie bereits gesagt, der Blick soll geschärft – er soll sensibilisiert werden.
Aus diesen Grund habe ich innerhalb eines ganzen Jahres all die Blumen unseres Gartens sowie einige andere Arten, welche als Zierpflanzen nur in der Zimmer- oder Gewächshaushaltung vorkommen, in fantastische Fotoaufnahmen festgehalten.
Ich möchte mit diesen Fotos keinen wissenschaftlichen Beitrag vorstellen (ich habe auf all die lateinischen Namen verzichtet), nur die mir meist gebräuchlichsten deutschen Namen wurden erwähnt. Viele Namen dazu auch nur in der verwendeten Überordnung, wie zum Beispiel bei den Dahlien. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass so mancher Betrachter sie vielleicht
| |
unter einen anderen Namen kennt. Sollte dies einmal der Fall sein, dann teilen Sie es mir bitte – nur wenn es Ihr Wunsch sein sollte – über die auf der Startseite angeführte E-Mail-Adresse mit. Ich danke Ihnen dafür schon im Voraus. Auch das Gästebuch sowie das Kontakt-Seiten-Formular stehen Ihnen dafür zur Verfügung. Sagen Sie Ihre Meinung – ich würde mich freuen.
Dieser Beitrag hat auch keinerlei gärtnerische Hinweise. Er dient ganz allein der Freude des Betrachtens. Es soll damit zugleich auch als Beitrag zum Abbau von angestauter negativer Energie dienen – Sie wissen, Stress ist leider eines der am häufigsten vorkommenden Situationen dieser Art. Und ein gutes Rezept dagegen ist der Weg in die Natur. Also, Augen auf, die schönen Dinge befinden sich schon oft am Rande des Weges.
Zum Schluss möchte ich allen bei der Blumen-Betrachtung der umfangreichen Fotosammlung viel Freude wünschen. Und wie gesagt, für Anregungen habe ich immer ein offenes Ohr, danke.
|